Kohinoor
Wütend über die plötzliche Heirat ihres Liebhabers Mrinal, sieht Kohinoor keinen anderen Ausweg, als ihn brutal zu ermorden. Wie auch sonst kann unerwiderte Liebe gerächt werden? Singend findet sie wieder zur Ruhe – bis ihr Geliebter in Form eines Phantoms zurückkehrt. Eine mysteriöse Reise zu jenem phantastischen Ort der Seele, in dem Schrecken und Schönheit nebeneinander existieren.
KOHINOOR (25), eine Transgender-Frau, lebt in einem abgelegenen Küstendorf Indiens. Wie die meisten ihrer Art ist sie eine Ausgestoßene, die von Gesellschaft wie Familie gleichermaßen gemieden wird. Ihre Beziehung zu MRINAL (30), dem Erben einer mächtigen politischen Familie muss daher verheimlicht werden. Als Mrinal eine wohlhabende Frau aus einer hohen Kaste heiratet, akzeptiert Kohinoor dies als ihr Schicksal und begnügt sich mit den heimlichen Rendezvous, die auch nach seiner Heirat weitergehen. Doch als die Beziehung zu seiner Familie enger wird, erkennt Kohinoor, dass ihre Liebe Mrinal wenig bedeutet. Von Wut und Ablehnung überwältigt, bringt sie ihn auf brutale Weise um.
Sie macht sich auf den Weg nach Mumbai. SANDEEP (19), ein Freund aus dem Dorf, hilft ihr bei der Eingewöhnung. Nachdem sie sich dem Clan eines Kinnar-Gurus anschließt, begibt sie sich auf die Suche nach ihrer vermissten Schwester MALTI, die vor langer Zeit von dem bösen HARI (51) entführt wurde. Jegliche Hoffnungsschimmer sind jedoch nur von kurzer Dauer: Kohinoor wird von der Frau, die sie für Malti hält, abgewiesen.
An diesem Punkt kehrt Mrinal in Form eines Geistes zurück. Unwillig, ihren Geliebten wieder zu verlieren, aber unfähig, seine Gegenwart zu ertragen, versucht sie, ihn mithilfe ihres Gesanges wieder zum Leben zu erwecken – und bricht zusammen. Im Kampf ums Überleben, muss sie seinen Geist austreiben – und mit ihm alles, was in der Vergangenheit begraben ist. Durch ihren Gesang kann sie die Tiefen eben jener dunklen Vergangenheit erforschen und den Weg zurück ins Leben finden. Zunächst singt sie für ihre eigene kleine Gemeinde, später für ein größeres Publikum. Für die Unsichtbaren, die Ausgestoßenen und die Benachteiligten, die wie sie selbst jeden Tag durch unsere Städte wandern. Kohinoor wird zu einer beliebten Sängerin – aber wird sie ihre Freiheit im tiefsten Grunde ihres Herzens finden?
Credits
Regie und Drehbuch: Udita Bhargava
Produzent: Martin Lehwald
Co-Produzenten: Eaux Vives Productions, Amour Fou