Seite wählen
Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller haben es geschafft: Sie heiraten standesamtlich im kleinen Kreis im Norder Teemuseum. Am Abend herrscht ausgelassene Stimmung am traditionellen Osterfeuer am Strand. Doch gleich am nächsten Morgen muss Kripochef Ubbo Heide die beiden aus den Flitterwochen zurückpfeifen: Aus der noch rauchenden Asche des Osterfeuers ragen die verkohlten Reste menschlicher Knochen.
Spätestens mit dem Auftauchen einer weiteren Leiche auf einem Kinderspielplatz auf Norderney, stecken Klaasen und ihre Kollegen mitten in der Jagd nach dem nächsten Serientäter. Für Ann Kathrin Klaasen ist eins eindeutig: Dieser Mörder tötet nicht einfach nur. Er inszeniert seine Morde und will die Welt daran teilhaben lassen. Aber was ist die Botschaft? Und wer wird das nächste Opfer sein?

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Thomas Ziesch, Pauline Pollmann, Tanja Schleiff,  Patrick von Blume, Michael Fritz Schumacher, Junis Marlon, Sophie Pfenningstorf, Paula Hartmann, Manuel Harder, Magdalena Höfner, Yun Huang, Adriana Vid, Saralisa Volm uvm.

Drehbuch: Marija Erceg
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Kamera: Tobias Schmidt
Komponist: Warner Poland, Wolfgang Glum
Schnitt: Raimund Vienken
Szenenbild: Andreas C. Schmid
Kostüm: Sonja Greif
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Andrea Bockelmann
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Ostfriesenwut

Ostfriesenwut

Ostfriesenwut

Ein Angler entdeckt eine Tote im Watt. Gleichzeitig hinterlegen Erpresser Proben von biologischen Kampfstoffen bei einer Zeitung. Das ruft Kommissarin Ann Kathrin Klaasen auf den Plan.

Das Trinkwasser in ganz Ostfriesland soll vergiftet werden. Die gefundenen Proben sind echt, und was niemand ahnt: Beide Fälle stehen in direktem Zusammenhang. Bei den Ermittlungen gerät ihr ehemaliger Chef, Ubbo Heide, ins Visier von Ann Kathrin. Was weiß er?

Die Ermittlungen fördern eine vermeintliche Nebensächlichkeit zutage. Läuft der Mörder von Ann Kathrins Vater, Wolfgang Steinhausen, noch frei herum?

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Birge Schade, Jan Henrik Stahlberg, Stefan Kurz, Victoire Laly, Lili Zahavi, Paul Wollin, Christian Ahlers, Athena Strates, Andreas Euler uvm.

Drehbuch: Christian Limmer
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Christine Repond
Kamera: Dorothea Götz
Komponist: Stefan Will
Schnitt: Ulrike Tortora
Szenenbild: Juliane Friedrich
Kostüm: Christin Marlen Freyler
Ton: Bernd Hackmann
Produktionsleitung: Rolf Seyfried
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Ostfriesenmoor

Ostfriesenmoor

Ostfriesenmoor

Die Leiche einer jungen Frau taucht im Uplengener Moor auf. Ann Kathrin Klaasen ist erstaunt darüber, dass der Täter sich kaum Mühe gegeben hat, das Opfer vollständig zu versenken. Es scheint vielmehr so, als sollte die Tote gefunden werden. Während das Team in Aurich die ersten Spuren auswertet, werden in der Innenstadt in Norden die sechs Monate alten Zwillinge von Urlaubern aus dem Ruhrpott entführt. Eine fieberhafte Suche nach dem Entführer und dem Mörder der „Moorleiche“ beginnt…

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Laurids Schürmann, Katharina Behrens, Lieselotte Krieger, Maria Ehrich, Andreas Euler, Christian Ahlers, Till Wonka, Patrick Joswig, Harald Krassnitzer, Magnus Mariuson, Rebecca Rudolph, Lovis Wiefelspütz, Charlotte Crome, Dagmar Leesch, Monika Gossmann, Ellen Müller u.a.

Drehbuch: Christian Limmer
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Kamera: Tobias Schmidt
Komponist: Warner Poland, Wolfgang Glum
Schnitt: Raimund Vienken
Szenenbild: Andreas C. Schmid
Kostüm: Sonja Greif
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Andrea Bockelmann
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Tatort

Tatort

Tatort – Die Kalten und die Toten

Wochenende in Berlin: Auf der Suche nach einer unvergesslichen Nacht ziehen Partygänger und Feierlustige durch die winterlichen Straßen.

Eine junge Frau findet über eine Dating-App in dem Paar Dennis Ziegler (Vito Sack) und Julia Hoff (Milena Kaltenbach) eine passende Verabredung. Am nächsten Morgen wird in der Nähe von Dennis‘ Wohnung eine Leiche gefunden. Ihr Gesicht ist entstellt, sodass eine Identifikation unmöglich erscheint.

Eine Vermisstenmeldung und ein anschließender DNA-Abgleich offenbaren den Kommissaren Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke), dass es sich bei der Toten um die Medizinstudentin Sophia Bader handelt.

Als Rubin und Karow Marianne (Andreja Schneider) und Helmut Bader (Rainer Reiners) die Todesnachricht überbringen, bestreiten die Eltern, dass die Tote ihre Tochter ist und leugnen, dass sie Dating-Portale nutzte.

Zur Überraschung der Kommissare erscheinen Dennis Ziegler und Julia Hoff bei der Polizei. Sie erklären, dass sie sich nach einvernehmlichem Sex mit Sophia noch am selben Abend getrennt haben. Aber unschuldig scheint Dennis nicht zu sein. Eine dicke Polizeiakte bezeugt Vorwürfe von Brandstiftung, Körperverletzung und Vergewaltigung. Verurteilt wurde er aber nie.

Schnell steht der Verdacht im Raum, dass es seinen Eltern – der Streifenpolizistin Doris (Jule Böwe) und dem Sicherheitsfachmann Claus Ziegler (Andreas Döhler) immer wieder gelungen ist, dem Sohn den Hals aus der Schlinge zu ziehen. Und wieder scheinen die Finger der Eltern im Spiel, die Ermittler laufen gegen eine Wand. Rubin und Karow müssen drastische Methoden anwenden, um das Psychogramm der Zieglerschen Familie zu durchbrechen – und um zu verstehen, warum Sophias Eltern den Tod ihrer Tochter so vehement bestreiten.

Credits

Cast: Merit Becker, Mark Waschke, Jule Böwe, Tan Caglar, Andreas Döhler, Vito Sack, Milena Kaltenbach, Heinrich Berger, Elisabeth Baulitz,  Florentine Schara, Andreja Schneider, Rainer Reiners, Laura Sophie Warachewicz, Susann Toni Wagner, Sebastian Freigang u.a.

Drehbuch: Markus Busch
Regie: Torsten C. Fischer
Kamera: Theo Bierkens
Komponist: Monobeat (Warner Poland, Wolfgang Glum)
Schnitt: Heike Parplies
Szenenbild: Jörg Prinz
Kostüm: Anne-Gret Oehme
Ton: Siegfried Fischer
Produktionsleitung: Richard Mellert (Schiwago Film), Jörgen Radach (rbb)
Producer: Philipp Goeser
Produzent: Marcos Kantis, Martin Lehwald
Redaktion: Josephine Schröder-Zebralla (rbb)
Birgit Titze (ARD Degeto)
Produktionsjahr: 2021

Festivalteilnahmen und Preise
  • Deutscher Schauspielpreis 2022, Beste Schauspieler*in in einer episodischen Rolle (Jule Böwe)
  • Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde

    Ostfriesenangst

    Ostfriesenangst

    Ostfriesenangst

    Eine Schulklasse folgt ihrem Lehrer ins Watt und kommt ohne ihn zurück. War er ein verantwortungsloser Mensch, der seine Klasse in große Gefahr gebracht hat und dabei selbst ums Leben kam? Oder haben ein paar teuflische Schüler die Situation ausgenutzt, um einen verhassten Lehrer loszuwerden?

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Credits

    Cast: Julia Jentsch, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Harald Windisch, Ernst Stötzner, Andreas Euler, Alexis Salsali, Marie Schöneburg, Elisa Schlott, Anselm Bresgott, Natalia Belitski, Jan Krauter u.a.

    Drehbuch: Christian Limmer nach dem gleichnamigen Roman von Klaus-Peter Wolf
    Regie: Hannu Salonen
    Kamera: Mikael Gustafsson
    Komponist: Michael Klaukien
    Schnitt: Heike Parplies, Marco Pav D´Auria
    Szenenbild: Andreas C. Schmid
    Kostüm: Nici Zinell
    Ton: Torsten Lenk
    Produktionsleitung: Rolf Klaußner
    Producer: Simon Grohe
    Produzent: Marcos Kantis, Martin Lehwald
    Redaktion: Daniel Blum
    Produktionsjahr: 2020

    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde
    Szene aus Ostfriesensünde