Seite wählen
Blutholz

Blutholz

Blutholz

Hans Schüssler meidet seine verhasste Heimat Rumänien seit 40 Jahren. Der ehemalige Fahnder lebt heute zurückgezogen und dem Alkohol ergeben, in Berlin.

Überraschend bekommt er einen fast unmoralisch lukrativen Auftrag, der ihn ausgerechnet nach Rumänien führt. Widerwillig ergreift er die Chance und kehrt nach Brasov zurück.

Katja Schöne, die Anwältin von „Holz-Sasse“, dem größten Holzkonzern Europas, erwartet ihn. Einer ihrer Topmanager ist spurlos verschwunden.

Auf der gefährlichen Suche nach dem Manager lernt Schüssler, wie wichtig die Karpaten für‘s Klima sind und wie eng unsere westlichen Interessen mit den korrupten regionalen Strukturen verzahnt sind, die die letzten Urwälder Europas systematisch dezimieren. Seine Suche führt ihn entlang seiner Jugendliebe, der Staatsanwältin Silvia Dancu immer in die tiefer in die Rätsel seiner eigenen Vergangenheit.

Credits
Cast: Joachim Król, Désirée Nosbusch, Alina Levshin, Geo Dobre, Anja Schneider, Peter Franke, Alexander Beyer, Orodel Olaru, Bogdan Ciubuciu, David Pisica, Ali Deac, Mihai Niculescu, Catalin Nicolau, Vlad Radescu, Lucian Pavel, Mihaela Sarbu u.a.

Drehbuch: Alexander Buresch, Torsten C. Fischer
Nach einer Idee von: Martin Lehwald
Buch-Mitarbeit: Sven Taddicken
Regie: Torsten C. Fischer
Kamera: Hannes Hubach
Musik: Fabian Römer
Production Design: Jörg Prinz
Kostüm: Anne-Gret Oehme
Maskenbild: Tatjana Luckdorf
Ton: Dragos Stanomir
Produktionsleitung: Dirk Engelhard
Service Producer: Seven Film
Producer: Stella Wejchert, Mirjam Erdem (Entwicklung)
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Pit Rampelt (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Festivalteilnahmen und Preise
  • Festival des deutschen Films Ludwigshafen
  • 2. Filmtage Oberschwaben

  • Barfuß durch Australien

    Barfuß durch Australien

    Barfuss durch Australien

    Svenja (38) ist taff. Eine Business Lady, die um die Welt jettet, um „in die Jahre gekommene“ Luxus-Hotels wieder aufzupeppen. Ihre Tochter Kira (16) findet dieses Leben gar nicht prickelnd. Jedes Mal, wenn sie sich an einen Ort gewöhnt hat, ziehen Svenja und sie wieder in ein neues Land und Kira muss von Null anfangen. Und das nur, weil ihre Mutter davonläuft – vom sesshaften Leben, ihrem Exfreund, der vergeblich in Berlin auf sie wartet und nicht versteht, warum sie sich so davor sträubt, mit ihm eine glückliche Zukunft zu verbringen.
    Im wunderschönen Australien, am Murray River, geht Svenja ihrem daily business nach, während Kira sich in Jack (17), einen jungen Aborigine verliebt und mit ihm in die mystischen, naturverbundenen Traditionen seines Volkes eintaucht.
    Credits
    Cast: Anneke Kim Sarnau, Amira Demirkiran, Aaron Pedersen, Tjiirdm McGuire, Jakob Seeböck, Laurenz Wiegand, Tessa Rose, Alirio Zavarce, Ethan Gifford, Ella Buckingham, Mieka Thompson-Mills, Hamish Phillips, Major Sumner, Peter Ferris u.a.

    Drehbuch: Gernot Gricksch
    Regie: Alan Smithee
    Kamera: Bernd Fischer
    Production Designer: Tony Cronin
    Kostüm: Metin Misdik
    Ton: Magnus Pflüger
    Produktionsleitung: Paul Ryan, Christine Williams
    Produzenten: Schiwago Film (Marcos Kantis, Martin Lehwald)
    Redaktion: Katja Kirchen (ARD Degeto)

    Produktionsjahr: 2020

    Einfach Nina

    Einfach Nina

    Einfach Nina

    Heute ist Ninas großer Tag. Der Tag, an dem sie es allen sagen wird und sich nicht mehr verstecken wird. Dabei weiß die 8-jährige noch nicht, dass ihre Entscheidung ihre Familie, die Nachbarschaft und die feingeschnittenen Vorgärten der spießbürgerlichen Dorfgemeinschaft ganz schön durcheinanderwirbeln wird. Denn Nina war vorher Niklas, aber eigentlich war sie immer Nina und nicht Niklas. Niklas hat sie nur für ihre Eltern gespielt…

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Credits
    Cast: Arian Wegener, Friederike Becht, Ullrich Brandhoff, Ludwig Samuel Ott, Michael Wittenborn, Lia Stark, Anjorka Strechel, Golo Euler, Eray von Egilmez, Vanessa Rottenburg, Noemi Wollert, Max Appenroth, Hilke Altefrohne, Julia Glasewald, Adam Albert u.a.

    Drehbuch: Angela Gilges, Karin Heberlein, Christopher von Delhaes
    Regie: Karin Heberlein
    Kamera: Ralf Noack
    Szenenbild: Carola Gauster
    Kostüm: Sonja Greif
    Ton: Magnus Pflüger
    Produktionsleitung: Sebastian Ebert
    Producer: Philipp Goeser
    Produzenten: Schiwago Film (Marcos Kantis, Martin Lehwald)
    Redaktion: Katja Kirchen (ARD Degeto)

    Produktionsjahr: 2022

    Festivalteilnahmen
  • 30. Filmfest Hamburg
  • 2. Filmtage Oberschwaben
  • Preise
  • „Bester Fernsehfilm“ bei den 2. Filmtagen Oberschwaben
  • Ostfriesensühne

    Ostfriesensühne

    Ostfriesensühne

    Vor 15 Jahren ist der Vater von Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen getötet worden – bis heute wurde die Tat nicht aufgeklärt.

    Das hinterlässt Spuren, vor allem bei Ann Kathrin, die mit dem Fall noch immer nicht abschließen kann. Ihr Kollege Frank Weller rät ihr deshalb, sich Hilfe bei einem Arzt zu suchen.

    In der Praxis angekommen kommt es zu einer verhängnisvollen Begegnung: Im Portemonnaie einer älteren Dame sieht Ann Kathrin das Foto ihres Vaters, der zusammen mit einer ihr unbekannten Frau abgelichtet ist.

    Getrud Klocke besteht darauf, dass es sich bei dem Mann um den Verlobten ihrer verstorbenen Tochter handelt. Doch Ann Kathrin ist sich sicher: Das kann nur ihr Vater sein.

    Als die Kommissarin kurz darauf Gertrud in der Seniorenresidenz besuchen will, findet sie sie leblos in einem Strandkorb auf …

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Credits
    Cast: Julia Jentsch, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Ernst Stötzner, Stefan Kurt, Anne-Marie Waldeck, Michael A. Grimm, Marie Schöneburg, Alexis Salsali, Andreas Euler, Angelika Thomas, Swetlana Schönfeld, Karolina Lodyga u.a.

    Drehbuch: Florian Schumacher
    Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
    Regie: Sebastian Ko
    Kamera: Christof Wahl
    Komponist: Sebastian Fillenberg
    Schnitt: Nicole Kortlüke
    Szenenbild: Anke Osterloh
    Kostüm: Holger Büscher
    Ton: Torsten Lenk & Klaus Hobby
    Produktionsleitung: Maximilian Helm
    Producer: Simon Grohe
    Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
    Redaktion: Daniel Blum (ZDF)

    Produktionsjahr: 2021

    Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango

    Dr. Hoffmann – Die russische Spende

    Dr. Hoffmann – Die russische Spende

    Dr. Hoffmann – Die russische Spende

    Nicht zum ersten Mal lässt sich Dr. Hoffmann breitschlagen, für einen Kollegen die Nachtschicht in der Notaufnahme zu übernehmen.
    Doch diesmal entwickelt sich die Schicht zu einem wahren Drama. Mischa Tschenkow, Mitarbeiter der Putzkolonne des Krankenhauses, verstirbt an diesem Abend in der Notaufnahme. Nachdem dieser aber erst kürzlich gesund aus dem Krankenhaus entlassen worden war, glaubt Dr. Hoffmann nicht an einen natürlichen Tod – noch dazu ist jetzt die Patientenakte des Toten verschwunden.

    Dr. Hoffmann erzählt Celine von dem Fall. Die Mathematiklehrerin hat einen Verdacht, dem sie nach nachgehen will.

    Und so geraten die beiden in einen Kriminalfall und werden mehr und mehr in die mafiösen Machenschaften der Klinikleitung verwickelt.

    Credits
    Cast: Kai Wiesinger, Isabell Polak, Julika Jenkins, Wilfried Hochholdinger, Anja Herden, Rainer Reiners, Brigitte Zeh, Rainer Strecker, Urs Jucker, Andreas Anke, Jytte-Merle Böhrnsen, Mark Zak u.a.

    Drehbuch: Nils-Morten Osburg, Edzard Onneken
    Regie: Max Zähle
    Kamera: Andreas Doub
    Komponist: Florian Tessloff
    Schnitt: Thomas Stange
    Szenenbild: Bärbel Menzel
    Kostüm: Daniela Thomas
    Ton: Magnus Pflüger
    Produktionsleitung: Martin Cichy
    Producer: Mirjam Erdem
    Produzenten: Schiwago Film (Marcos Kantis, Martin Lehwald),
    Neue Brandenburg Film (Edzard Onneken)
    Redaktion: Kerstin Freels (rbb),
    Katja Kirchen (ARD Degeto)

    Produktionsjahr: 2022

    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango
    Szene aus Okavango