Seite wählen
No Dogs Allowed

No Dogs Allowed

No Dogs Allowed

Seit der 15-jährige Gabo um seine pädophile Neigung weiß, versucht er seine Bedürfnisse zu kontrollieren und zu verbergen.

Weder seinen Freundinnen und Freunden noch seiner Mutter oder Schwester gegenüber vertraut er sich an – zu groß ist die Angst vor den Reaktionen.

Unterstützung und Gehör findet er in Online-Chatforen und stößt dort auch auf den deutlich älteren Dave. Dieser nutzt jedoch Gabos Unsicherheit aus, es entwickelt sich eine toxische Machtdynamik. Als Dave plötzlich wegen des Verdachts auf Missbrauch von Minderjährigen von der Polizei verhaftet wird, muss sich Gabo entscheiden.

 

BILDER: © Schiwago Film / Jolanda Selting

 
Credits

Cast: Carlo Krammling (Gabo), Robin Sondermann (Dave), Katharina Marie Schubert (Susanne), Sean Douglas (Sebbo), Bineta Hansen (Emi), Sithembile Menck (Frau Juhasz)

Drehbuch: Stephan Kämpf
Regie: Steve Bache
Kamera: Manuel Meinhardt
Szenenbild: Anika Klatt
Kostüm: Stephanie Zurstegge
Ton: Markus Rebholz
Schnitt: Maximilian Merth
Filmmusik: Andreas Pfeiffer
Produktionsleitung: Anna Tzellou
Producerin: Stella Wejchert
Produzenten: Schiwago Film (Felix Ruple, Marcos Kantis, Martin Lehwald)
Redaktion: Melvina Kotios (ZDF)

Produktionsjahr: 2023

Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller haben es geschafft: Sie heiraten standesamtlich im kleinen Kreis im Norder Teemuseum. Am Abend herrscht ausgelassene Stimmung am traditionellen Osterfeuer am Strand. Doch gleich am nächsten Morgen muss Kripochef Ubbo Heide die beiden aus den Flitterwochen zurückpfeifen: Aus der noch rauchenden Asche des Osterfeuers ragen die verkohlten Reste menschlicher Knochen.
Spätestens mit dem Auftauchen einer weiteren Leiche auf einem Kinderspielplatz auf Norderney, stecken Klaasen und ihre Kollegen mitten in der Jagd nach dem nächsten Serientäter. Für Ann Kathrin Klaasen ist eins eindeutig: Dieser Mörder tötet nicht einfach nur. Er inszeniert seine Morde und will die Welt daran teilhaben lassen. Aber was ist die Botschaft? Und wer wird das nächste Opfer sein?

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Thomas Ziesch, Pauline Pollmann, Tanja Schleiff,  Patrick von Blume, Michael Fritz Schumacher, Junis Marlon, Sophie Pfenningstorf, Paula Hartmann, Manuel Harder, Magdalena Höfner, Yun Huang, Adriana Vid, Saralisa Volm uvm.

Drehbuch: Marija Erceg
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Kamera: Tobias Schmidt
Komponist: Warner Poland, Wolfgang Glum
Schnitt: Raimund Vienken
Szenenbild: Andreas C. Schmid
Kostüm: Sonja Greif
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Andrea Bockelmann
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Ostfriesenmoor

Ostfriesenmoor

Ostfriesenmoor

Die Leiche einer jungen Frau taucht im Uplengener Moor auf. Ann Kathrin Klaasen ist erstaunt darüber, dass der Täter sich kaum Mühe gegeben hat, das Opfer vollständig zu versenken. Es scheint vielmehr so, als sollte die Tote gefunden werden. Während das Team in Aurich die ersten Spuren auswertet, werden in der Innenstadt in Norden die sechs Monate alten Zwillinge von Urlaubern aus dem Ruhrpott entführt. Eine fieberhafte Suche nach dem Entführer und dem Mörder der „Moorleiche“ beginnt…

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Laurids Schürmann, Katharina Behrens, Lieselotte Krieger, Maria Ehrich, Andreas Euler, Christian Ahlers, Till Wonka, Patrick Joswig, Harald Krassnitzer, Magnus Mariuson, Rebecca Rudolph, Lovis Wiefelspütz, Charlotte Crome, Dagmar Leesch, Monika Gossmann, Ellen Müller u.a.

Drehbuch: Christian Limmer
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Kamera: Tobias Schmidt
Komponist: Warner Poland, Wolfgang Glum
Schnitt: Raimund Vienken
Szenenbild: Andreas C. Schmid
Kostüm: Sonja Greif
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Andrea Bockelmann
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Blutholz

Blutholz

Blutholz

Hans Schüssler meidet seine verhasste Heimat Rumänien seit 40 Jahren. Der ehemalige Fahnder lebt heute zurückgezogen und dem Alkohol ergeben, in Berlin.

Überraschend bekommt er einen fast unmoralisch lukrativen Auftrag, der ihn ausgerechnet nach Rumänien führt. Widerwillig ergreift er die Chance und kehrt nach Brasov zurück.

Katja Schöne, die Anwältin von „Holz-Sasse“, dem größten Holzkonzern Europas, erwartet ihn. Einer ihrer Topmanager ist spurlos verschwunden.

Auf der gefährlichen Suche nach dem Manager lernt Schüssler, wie wichtig die Karpaten für‘s Klima sind und wie eng unsere westlichen Interessen mit den korrupten regionalen Strukturen verzahnt sind, die die letzten Urwälder Europas systematisch dezimieren. Seine Suche führt ihn entlang seiner Jugendliebe, der Staatsanwältin Silvia Dancu immer in die tiefer in die Rätsel seiner eigenen Vergangenheit.

Credits
Cast: Joachim Król, Désirée Nosbusch, Alina Levshin, Geo Dobre, Anja Schneider, Peter Franke, Alexander Beyer, Orodel Olaru, Bogdan Ciubuciu, David Pisica, Ali Deac, Mihai Niculescu, Catalin Nicolau, Vlad Radescu, Lucian Pavel, Mihaela Sarbu u.a.

Drehbuch: Alexander Buresch, Torsten C. Fischer
Nach einer Idee von: Martin Lehwald
Buch-Mitarbeit: Sven Taddicken
Regie: Torsten C. Fischer
Kamera: Hannes Hubach
Musik: Fabian Römer
Production Design: Jörg Prinz
Kostüm: Anne-Gret Oehme
Maskenbild: Tatjana Luckdorf
Ton: Dragos Stanomir
Produktionsleitung: Dirk Engelhard
Service Producer: Seven Film
Producer: Stella Wejchert, Mirjam Erdem (Entwicklung)
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Pit Rampelt (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Festivalteilnahmen und Preise
  • Festival des deutschen Films Ludwigshafen
  • 2. Filmtage Oberschwaben

  • Barfuß durch Australien

    Barfuß durch Australien

    Barfuss durch Australien

    Svenja (38) ist taff. Eine Business Lady, die um die Welt jettet, um „in die Jahre gekommene“ Luxus-Hotels wieder aufzupeppen. Ihre Tochter Kira (16) findet dieses Leben gar nicht prickelnd. Jedes Mal, wenn sie sich an einen Ort gewöhnt hat, ziehen Svenja und sie wieder in ein neues Land und Kira muss von Null anfangen. Und das nur, weil ihre Mutter davonläuft – vom sesshaften Leben, ihrem Exfreund, der vergeblich in Berlin auf sie wartet und nicht versteht, warum sie sich so davor sträubt, mit ihm eine glückliche Zukunft zu verbringen.
    Im wunderschönen Australien, am Murray River, geht Svenja ihrem daily business nach, während Kira sich in Jack (17), einen jungen Aborigine verliebt und mit ihm in die mystischen, naturverbundenen Traditionen seines Volkes eintaucht.
    Credits
    Cast: Anneke Kim Sarnau, Amira Demirkiran, Aaron Pedersen, Tjiirdm McGuire, Jakob Seeböck, Laurenz Wiegand, Tessa Rose, Alirio Zavarce, Ethan Gifford, Ella Buckingham, Mieka Thompson-Mills, Hamish Phillips, Major Sumner, Peter Ferris u.a.

    Drehbuch: Gernot Gricksch
    Regie: Alan Smithee
    Kamera: Bernd Fischer
    Production Designer: Tony Cronin
    Kostüm: Metin Misdik
    Ton: Magnus Pflüger
    Produktionsleitung: Paul Ryan, Christine Williams
    Produzenten: Schiwago Film (Marcos Kantis, Martin Lehwald)
    Redaktion: Katja Kirchen (ARD Degeto)

    Produktionsjahr: 2020