Seite wählen
Zwei Freunde

Zwei Freunde

2 Freunde

Erneut sind ein paar Jahre vergangen, als sich die alten Freunde Patrick und Malte wiedersehen.

Patrick taucht völlig überraschend an Maltes Wohnmobil auf, das an einer Steilküste an der Ostsee, mitten in einem menschenleeren Sperrgebiet steht.

Am Abend soll hier in der Nähe ein Konzert der Band stattfinden, in der Vincent spielt, Patricks Sohn, dessen biologischer Vater aber Malte ist. Patrick erinnert den Freund an den alten Schwur, dass Malte Vincent fernbleibt.
Der Sohn soll nie erfahren, dass Patrick nicht sein wirklicher Vater ist.

Doch dann macht Patrick eine Entdeckung, die ihn von seinem Plan abbringt, Malte von Vincent fernzuhalten.

Im Verlauf eines Tages, einer Nacht und eines Morgens loten die beiden Freunde, die sich beide an späten Wendepunkten ihres Lebens befinden, aus, was für Erwartungen sie noch haben, was sie bereit sind zu riskieren und vor allem: was von ihrer Freundschaft noch übriggeblieben ist.

Credits
Cast: Justus von Dohnányi, Ulrich Matthes

Drehbuch: David Ungureit
Regie: Rick Ostermann
Kamera: Ralph Kaechele
Komponist: Stefan Will
Schnitt: Silke Franken
Szenenbild: Christin Busse
Kostüm: Sabine Keller
Ton: Stefan Soltau
Produktionsleitung: Marten Riese
Produzenten: Schiwago Film (Marcos Kantis, Martin Lehwald)
Redaktion: Jörg Himstedt (HR)

Produktionsjahr: 2023

Fotos: © HR / Stephan Rabold

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Ostfriesenschwur

Ostfriesenschwur

Ostfriesenschwur

Als der Postbote an diesem Morgen bei Ubbo HeidesFerienwohnung auf Wangerooge klingelt, bringt er ein großes Paket. Darin liegt sorgsam verpackt ein abgetrennter Kopf. Ubbo kennt das Opfer. Jahrelang hat er den Mann als Hauptverdächtigen in einem Mordfall gejagt, doch am Ende musste er ihn laufenlassen. Die Beweise hatten nicht gereicht. Wenig später taucht im Becken der Seehundstation ein weiterer Kopf auf. Auch diesem Toten konnte man damals ein Gewaltverbrechen nicht final nachweisen. Will hier ein Täter die Arbeit der Polizei übernehmen?
Credits
Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Kai Martens, Barnaby Metschurat, Marie Schöneburg, Wolf Bachofner, Christian Ahlers, Andreas Euler, Charlotte Crome, Bernd Hölscher, Alexander Hörbe, Anja Knauer, Niklas Kohrt, Maximilian Dirr, Julia Brand, Jörg Tapper, Klaas Schramm, Daniel Fries uvm.

Drehbuch: Ulla Ziemann
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Stephan Lacant
Kamera: Willy Dettmeyer
Komponist: Dürbeck & Dohmen
Schnitt: Dirk Grau
Szenenbild: Stephan Schoenberg
Kostüm: Carla Sanfleber, Marylin Rammert
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Richard Mellert
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2023

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ostfriesenfeuer

Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller haben es geschafft: Sie heiraten standesamtlich im kleinen Kreis im Norder Teemuseum. Am Abend herrscht ausgelassene Stimmung am traditionellen Osterfeuer am Strand. Doch gleich am nächsten Morgen muss Kripochef Ubbo Heide die beiden aus den Flitterwochen zurückpfeifen: Aus der noch rauchenden Asche des Osterfeuers ragen die verkohlten Reste menschlicher Knochen.
Spätestens mit dem Auftauchen einer weiteren Leiche auf einem Kinderspielplatz auf Norderney, stecken Klaasen und ihre Kollegen mitten in der Jagd nach dem nächsten Serientäter. Für Ann Kathrin Klaasen ist eins eindeutig: Dieser Mörder tötet nicht einfach nur. Er inszeniert seine Morde und will die Welt daran teilhaben lassen. Aber was ist die Botschaft? Und wer wird das nächste Opfer sein?

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Thomas Ziesch, Pauline Pollmann, Tanja Schleiff,  Patrick von Blume, Michael Fritz Schumacher, Junis Marlon, Sophie Pfenningstorf, Paula Hartmann, Manuel Harder, Magdalena Höfner, Yun Huang, Adriana Vid, Saralisa Volm uvm.

Drehbuch: Marija Erceg
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Marcus O. Rosenmüller
Kamera: Tobias Schmidt
Komponist: Warner Poland, Wolfgang Glum
Schnitt: Raimund Vienken
Szenenbild: Andreas C. Schmid
Kostüm: Sonja Greif
Ton: Torsten Lenk
Produktionsleitung: Andrea Bockelmann
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango

No Dogs Allowed

No Dogs Allowed

No Dogs Allowed

Um endlich mit jemandem über seine pädophile Neigung zu sprechen, lässt sich der 15-jährige Gabo auf eine Freundschaft mit dem deutlich älteren Dave ein. Doch der Erwachsene will seine eigenen, sexuellen Fantasien mit Gabo ausleben.

Als Dave wegen des Verdachts auf Missbrauch von Minderjährigen verhaftet wird, muss sich Gabo plötzlich entscheiden, ob er gegen seinen Mentor aussagen und damit riskieren will, dass sein eigenes Geheimnis ans Licht kommt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Credits

Cast: Carlo Krammling (Gabo), Robin Sondermann (Dave), Katharina Marie Schubert (Susanne), Sean Douglas (Sebbo), Bineta Hansen (Emi), Sithembile Menck (Frau Juhasz)

Drehbuch: Stephan Kämpf
Regie: Steve Bache
Kamera: Manuel Meinhardt
Szenenbild: Anika Klatt
Kostüm: Stephanie Zurstegge
Ton: Markus Rebholz
Schnitt: Maximilian Merth
Filmmusik: Andreas Pfeiffer
Casting: Johanna Hellwig
Produktionsleitung: Anna Tzellou
Producerin: Stella Wejchert
Produzenten: Schiwago Film (Felix Ruple, Marcos Kantis, Martin Lehwald)
Redaktion: Melvina Kotios (ZDF)

Produktionsjahr: 2023

Fotos: © Schiwago Film

Preise
  • Tallinn Black Nights Film Festival 2024: Best First Feature Film Award
  • Filmschau Baden-Württemberg 2024: Bester Spielfilm
  • Roze Filmdagen 2025: Best Feature Film
  • Festival International Music & Cinema Marseille 2025: Feature Film Competition Special Mention
  • Riviera International Film Festival 2025:
    Best Actor (Carlo Krammling)
    Audience Award
  • Copenhagen Headliner Filmfestival 2025:
    Best Feature Film
    Best Director
    The Headliner Award | Main Prize
    The Storyteller Award | Main Prize
    Nominiert:
    Best Lead Actor (Carlo Krammling)
    Best Supporting Actress (Bineta Hansen)
  • Deutscher Schauspielpreis 2025: 
    Nachwuchs: Carlo Krammling 
Festivalteilnahmen
  • Tallinn Black Nights Film Festival 2024
  • Europäisches Filmfestival Göttingen 2024
  • Filmschau Baden-Württemberg 2024
  • Roze Filmdagen 2025
  • Festival International Music & Cinema Marseille 2025
  • INPUT Konferenz Bilbao 2025
  • Riviera International Film Festival, 2025
  • International Film and Human Rights Festival of Valencia – HUMANS FEST, 2025
  • Copenhagen Headliner Film Festival 2025
  • Mediterranean Filmfestival Split 2025
  • Jerusalem Filmfestival 2025

Ostfriesenwut

Ostfriesenwut

Ostfriesenwut

Ein Angler entdeckt eine Tote im Watt. Gleichzeitig hinterlegen Erpresser Proben von biologischen Kampfstoffen bei einer Zeitung. Das ruft Kommissarin Ann Kathrin Klaasen auf den Plan.

Das Trinkwasser in ganz Ostfriesland soll vergiftet werden. Die gefundenen Proben sind echt, und was niemand ahnt: Beide Fälle stehen in direktem Zusammenhang. Bei den Ermittlungen gerät ihr ehemaliger Chef, Ubbo Heide, ins Visier von Ann Kathrin. Was weiß er?

Die Ermittlungen fördern eine vermeintliche Nebensächlichkeit zutage. Läuft der Mörder von Ann Kathrins Vater, Wolfgang Steinhausen, noch frei herum?

Credits

Cast: Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Birge Schade, Jan Henrik Stahlberg, Stefan Kurz, Victoire Laly, Lili Zahavi, Paul Wollin, Christian Ahlers, Athena Strates, Andreas Euler uvm.

Drehbuch: Christian Limmer
Romanvorlage: Klaus-Peter Wolf
Regie: Christine Repond
Kamera: Dorothea Götz
Komponist: Stefan Will
Schnitt: Ulrike Tortora
Szenenbild: Juliane Friedrich
Kostüm: Christin Marlen Freyler
Ton: Bernd Hackmann
Produktionsleitung: Rolf Seyfried
Producer: Simon Grohe
Produzenten: Schiwago Film (Martin Lehwald, Marcos Kantis)
Redaktion: Silvia Lambri (ZDF)

Produktionsjahr: 2022

Fotos: © ZDF / Sandra Hoever

Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango
Szene aus Okavango